Sprachschule finden:
Alternativ Text

Quirliges Ivybridge

Heute hat Mortimer viel zu tun, denn seine Mutter hat ihm eine lange Liste – list an Dingen gegeben, die er erledigen soll. „Puh, das wird aber eine ganze Weile – while dauern“, meint Betty die auf Mortys Schulter – shoulder sitzt und nachdenklich – thoughtful auf die Liste schaut. Doch Morty grinst nur. „Ach, das macht überhaupt nichts! Dafür können wir runter nach Ivybridge gehen, das wird lustig!“ Gutgelaunt – in a good temper holt Morty sich einen großen Einkaufskorb – shopping basket und macht sich zusammen mit Betty auf den Weg. Unterwegs – on the way begegnen sie Malcolm, der sofort mitkommen möchte als er hört wohin die Reise geht und gemeinsam gehen sie den Hang hinunter ins Dorf – village.
 
Zwischen den Häusern von Ivybridge ist immer etwas los, vor allem heute, da Markt – market  ist. Es duftet – smells herrlich nach frisch gebackenem Brot  – bread, gebratenen Würstchen – roasted sausages, ausländischen Gewürzen – spices und nach vielen leckeren und aufregenden – exciting Dingen. Mortimer holt seine Aufgabenliste hervor und überlegt. „Zuerst – first müssen wir zwei Laibe – loaves Brot besorgen, danach sollen wir ein großes Stück Schinken – ham holen.“ Ein lautes Grummeln – rumbling unterbricht ihn beim Lesen. Verlegen – embarrassed hält sich Malcolm den Bauch. „T’schuldigung, das war mein Magen – stomach. Ich hab noch nicht gefrühstückt und es riecht alles so lecker – yummy hier.“
 
Sie gehen zum Bäcker – baker der gerade aus Mehl – flour, Wasser – water, Salz – salt und Hefe – yeast frische Laibe formt und sie in den Ofen – oven schiebt. Dort kaufen sie zwei große, frische Brote und gehen weiter zum Metzger – butcher. Als dieser sieht, wie hungrig Malcolm auf seine Bratwürstchen schaut, bietet er ihm eine extra-große Bratwurst als Frühstück an. Zum Glück sind die Händler –  merchants von Ivybridge auf Portionen in Drachengröße eingestellt. Zufrieden mampfend schaut Malcolm zu wie Mortimer seine Bestellung – order aufgibt und der Metzger mit dem Messer – knife ein großes Stück vom Schinken abschneidet.
 
Danach gehen sie zum Haus des Schneiders – tailor. In der Schneiderei liegen viele verschiedene Stoffe – cloth, am auffälligsten sind die bunt gemusterten Samt- und Seidenstoffe für vornehme Ballkleider – ball gowns. Es gibt aber auch ganz schlichte – plain Leinenstoffe – canvas und Leder – leather für Alltagskleidung. Der Schneider begrüßt – greet die Freunde und fragt, was er für sie tun kann. „Meine Mutter hat mich geschickt um sechs Ellen dunkelblauen Samt – velvet zu kaufen“, antwortet Morty. Eilig macht sich der Schneider daran, den Stoff zu messen – measure und mit seiner großen Schere – scissors abzuschneiden. Morty nimmt das Bündel Stoff entgegen und legt es vorsichtig in seinen Korb – basket. Sie bedanken sich beim Schneider, bezahlen und gehen.
 
Morty schaut wieder prüfend auf die Liste. „Da entlang“, sagt er und deutet auf ein Haus etwas abseits, die Dorfschmiede – smithy. Aus dem Kamin – chimney steigt dicker Rauch – smoke und je näher sie kommen, desto lauter wird das klirrende Geräusch – noise des Hammers. Der Schmied – smith hat eine lange, glühend-rote Stange – bar aus Metall auf dem Amboss – anvil und bringt sie in Form. Morty ist sofort fasziniert – fascinated. Der Schmied schmunzelt als er die Freunde sieht und erklärt – explains ihnen bereitwillig seine Arbeitsweise. „Aber ihr seid doch sicher nicht nur zum Zuschauen gekommen, oder?“, möchte er wissen. „Stimmt – right“, sagt Morty. „Eigentlich sind wir hier um Sie zu bitten, morgen zum Schloss zu kommen um unsere Pferde neu zu beschlagen – shoe our horses.“ Der Schmied willigt ein – agrees und Morty und seine Freunde ziehen weiter.
 
Sie haben alles erledigt – completed, was auf der Liste stand und machen sich auf den Weg nach Hause. Neugierig bleiben sie noch beim Haus des Steinmetz – mason stehen, denn der arbeitet gerade an einem Stück Stein. Geschickt – neatly schlägt er mit Hammer – hammer und Meißel – chisel kleine Stückchen vom Stein ab und die Freunde können sehen, dass er an einem Wasserspeier – gargoyle für die Dorfkirche arbeitet.
 
Unterwegs begegnen sie noch dem Schäfer – shepherd, der seine Herde gerade auf eine andere Weide führt. Eingehüllt – wrapped in seinen dicken, langen Umhang – cape ist er gut geschützt gegen Wind und Regen – rain. Mit seinem Hirtenstab – crook zeigt er seinem Schäferhund – sheepdog die Richtung in die er die Schafe getrieben haben möchte. Die Freunde unterhalten sich kurz mit ihm und setzen dann ihren Weg fort. Erschöpft aber glücklich erreichen sie das Schloss gerade rechtzeitig zum Mittagessen – lunch und Mortys Mutter ist sehr zufrieden, dass sie alles geschafft haben, was auf der Liste stand.