Sprachschule finden:
Alternativ Text

Mitmachen möglich machen: Das Bildungspaket!

„Kinder und Jugendliche brauchen gute Bildungs- und Teilhabechancen“, so das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Leider ist es nicht jeder Familie finanziell möglich, ihren Kindern diese Chancen auch zu geben. Genau hier soll das Bildungspaket zum Tragen kommen – getreu dem Motto: Mitmachen möglich machen!

Wir vom Mortimer English Club möchten Ihrem Kind unser Angebot ermöglichen und haben uns deshalb für Sie schlau gemacht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Eltern 10,-€ pro Monat und Kind bezuschusst bekommen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Behörde vor Ort oder unter folgendem Link:

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Bildungspaket/Leistungen/leistungen-bildungspaket_art.html

oder bei Ihrem Mortimer English Club!

 

Neu im Juli 2021: Das Land NRW stellt 430 Millionen Euro bereit, um Coronafolgen abzumildern.

Quelle: Auszug, Webseite des Landes NRW

Extra-Geld
Neben einer personellen Verstärkung sollen die Schulen vor Ort mit den zusätzlichen Mitteln aus dem Programm „Ankommen und Aufholen" („Extra-Geld") im Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler auch finanziell unterstützt werden:

  1. durch Budgets für die Schulträger
  2. Budgets direkt für die Schulen
  3. durch Bildungsgutscheine zur individuellen Nutzung durch Schülerinnen und Schüler

In der Maßnahme „Extra-Geld" erhalten die Schulträger Budgets als fachbezogene Pauschalen mit dem Ziel, die Schulen vor Ort konkret zu unterstützen. Auch die Ersatzschulträger werden entsprechend berücksichtigt.

Die Schulträgerbudgets dienen der Sicherung und Schaffung ggf. auch schulübergreifender regionaler Angebote zur Beseitigung von Lernrückständen in Kooperationen mit externen Bildungsanbietern. Diese können als fachliche Förderangebote in Kleingruppen an Schulen stattfinden (Beispiele: Angebote von Nachhilfeinstituten, Volkshochschulen, andere Bildungsanbieter, Stiftungen, Vereine etc.).

Schulscharfe Budgets werden bereitgestellt, um schulbezogene Maßnahmen zur Beseitigung der pandemiebedingten Defizite umzusetzen. Beispiele hierfür können sein: Der Besuch außerschulischer Lernorte, Aktivitäten, die das miteinander Lernen stärken, Anschaffung von Fördermaterialien, Anschaffung von Lizenzen für digitale Förderprogramme, oder auch die Förderung durch „Schüler helfen Schülern". So werden alle Schulen aller Schulformen erreicht.
Durch die Schulträger werden den Schulen Bildungsgutscheine bereitgestellt. Im Rahmen der individuellen Förderung durch die Lehrkräfte werden sie an einzelne Schülerinnen und Schülern vergeben, die über bestehende Angebote nicht ausreichend gefördert werden können. Diese können bei externen Anbietern (Nachhilfeinstituten) eingelöst werden.

Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte können bei Ihrem Schulträger gezielt nach diesen Bildungsgutscheinen für Ihr Kind fragen.

Neuigkeiten von Mortimer English Club

Facelift und Update unseres Unterrichtsmaterials

Juni 2021 – Nach Buch 5 und 6 ist jetzt auch Buch 7 fertig gestellt und somit unser „English for Children" Set 2 analog Set 1 komplett überarbeitet und aktualisiert worden.

Weiterlesen...

Was mir an meiner Arbeit mit Mortimer gefällt:

„Am besten gefällt mir mein eigener Chef zu sein; anderen beim Lernen zu helfen; das gute Gefühl nach einer Unterrichtsstunde, die gut gelaufen ist; die meistens angenehme Atmosphäre während der Stunden; dass die Schüler sich bei mir wohl fühlen.“

Bernd Strohe
Mortimer English Club
in 53489 Sinzig, Deutschland